Schutzklassen und Sicherheitsstufen
Schutzklassen & Sicherheitsstufen – Orientierung für sichere Daten- und Aktenvernichtung.
Schutzklassen & Sicherheitsstufen – Orientierung für sichere Daten- und Aktenvernichtung.
Die DIN 66399 spezifiziert drei Schutzklassen, nach denen die Datenträger hinsichtlich ihrer Schutzbedürftigkeit einzuordnen sind:
Jeder Schutzklasse können unterschiedliche Sicherheitsstufen zugeordnet werden, möglich sind jedoch nur folgende Kombinationen
Datenträger der Schutzklasse 1 können den Sicherheitsstufen 1, 2 und 3 zugeordnet werden. Ausnahme: Handelt es sich um personenbezogene Daten, ist nur eine Zuordnung zur Sicherheitsstufe 3 erlaubt.
Datenträger der Schutzklasse 2 können den Sicherheitsstufen 3, 4 und 5 zugeordnet werden.
Datenträger der Schutzklasse 3 können den Sicherheitsstufen 4, 5, 6 und 7 zugeordnet werden.
Jede Datenträgerart ist durch ein Kürzel beschrieben (PFOTHE), das der jeweiligen Sicherheitsstufe vorangestellt wird:
P - Informationsdarstellung in Originalgröße: Papier, Film, Druckformen
F - Informationsdarstellung verkleinert: Film, Mikrofilm, Folie
O - Informationsdarstellung auf optischen Datenträgern: CD, DVD
T - Informationsdarstellung auf magnetischen Datenträgern: Disketten, ID-Karten, Magnetbandkassetten
H - Informationsdarstellung auf Festplatten mit magnetischem Datenträger: Festplatten
E - Informationsdarstellung auf elektronischen Datenträgern: Speicherstick, Chipkarte, Halbleiterfestplatten, mobile Kommunikationsmittel
Bei Personaldaten/-akten ist die Schutzklasse 2 anzuwenden und die Datenträger der Sicherheitsstufe 4 zuzuordnen. Bei Papier ergibt sich somit die Sicherheitsstufe P-4, bei Festplatten H-4.
Für ein individuelles Angebot zu Aufwand und Kosten unserer Leistungen einer zertifizierten Datenträgervernichtung (DIN 66399) setzen wir uns gerne mit Ihnen in Verbindung. Dazu haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre Kontaktdaten sowie Informationen zum Unternehmen anzugeben. Sollten Sie im Vorfeld Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren.